Exercise
https://texercises.raemilab.ch/exercise/hufschmied-ii/
Question
Solution
Short
Video
LaTeX\LaTeX
Need help? Yes, please!
The following quantities appear in the problem: Masse mm / Temperatur TT / Wärme QQ / spezifische latente Wärme LL / Wärmekapazität cc /
The following formulas must be used to solve the exercise: Q=cmΔϑQ = c \cdot m \cdot \Delta\vartheta \quad Q=mLvQ = m \cdot L_{\scriptscriptstyle\rm v} \quad Q =!Q\sum Q^\nearrow \stackrel{!}{=} \sum Q^\swarrow \quad
No explanation / solution video for this exercise has yet been created.
But there is a video to a similar exercise:

In case your browser prevents YouTube embedding: https://youtu.be/iW6NRIEawLQ
Exercise:
Ein Hufschmied will sein Hufeisen in Wasser abkühlen. Das Hufeisen m_H gram hat vor dem Abkühlen eine Temperatur von vartheta_H cel. Welche Menge Wasser ist mindestens notwig wenn am Schluss die Hälfte davon noch im flüssigen Zustand sein soll? Der Wassereimer steht schon länger im Raum und hat eine Temperatur von vartheta_W cel.

Solution:
Die maximale Wärmemenge die abgegeben werden kann ist: Q_ab c_Fem_HDelta T approx kiloJ wobei Delta T cel ist. Damit soll die gesamte Menge Wasser m_W erwärmt und die Hälfte davon verdampft werden d.h. Q_auf m_Wc_WDelta T' + fracm_WL_v Q_ab. Aufgelöst nach der gesuchten Grösse erhalten wir: m_W fracQ_abc_WDelta T' + fracL_v approx .kg wobei Delta T' cel ist.
Meta Information
LaTeX\LaTeX-Code
Exercise:
Ein Hufschmied will sein Hufeisen in Wasser abkühlen. Das Hufeisen m_H gram hat vor dem Abkühlen eine Temperatur von vartheta_H cel. Welche Menge Wasser ist mindestens notwig wenn am Schluss die Hälfte davon noch im flüssigen Zustand sein soll? Der Wassereimer steht schon länger im Raum und hat eine Temperatur von vartheta_W cel.

Solution:
Die maximale Wärmemenge die abgegeben werden kann ist: Q_ab c_Fem_HDelta T approx kiloJ wobei Delta T cel ist. Damit soll die gesamte Menge Wasser m_W erwärmt und die Hälfte davon verdampft werden d.h. Q_auf m_Wc_WDelta T' + fracm_WL_v Q_ab. Aufgelöst nach der gesuchten Grösse erhalten wir: m_W fracQ_abc_WDelta T' + fracL_v approx .kg wobei Delta T' cel ist.
Contained in these collections:
  1. 21 | 28

Attributes & Decorations
Tags
hauptsätze der thermodynamik, thermodynamik
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
0 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator cm
Decoration
File
Link