Exercise
https://texercises.raemilab.ch/exercise/schalldampfer/
Question
Solution
Short
Video
LaTeX\LaTeX
Need help? Yes, please!
The following quantities appear in the problem: Verhältnis / Anteil η\eta /
The following formulas must be used to solve the exercise: η=aA\eta = \dfrac{a}{A} \quad L=10log(JJ0)L = 10 \cdot \log\left(\frac{J}{J_0}\right) \quad
No explanation / solution video to this exercise has yet been created.

Visit our YouTube-Channel to see solutions to other exercises.
Don't forget to subscribe to our channel, like the videos and leave comments!
Exercise:
Ein Schalldämpfer ist imstande die Lautstärke um dB zu verringern. Um welchen Faktor reduziert er somit die Intensität?

Solution:
Wir bezeichnen die ursprüngliche Intensität mit I die gedämpfte mit tilde I. Der Faktor um welchen der Schalldämpfer dann die Intensität reduziert ist gegeben durch fracItilde I fracI_ ^fracLI_ ^fracL- ^leftfracL-fracL-right ^. numpr.
Meta Information
LaTeX\LaTeX-Code
Exercise:
Ein Schalldämpfer ist imstande die Lautstärke um dB zu verringern. Um welchen Faktor reduziert er somit die Intensität?

Solution:
Wir bezeichnen die ursprüngliche Intensität mit I die gedämpfte mit tilde I. Der Faktor um welchen der Schalldämpfer dann die Intensität reduziert ist gegeben durch fracItilde I fracI_ ^fracLI_ ^fracL- ^leftfracL-fracL-right ^. numpr.
Contained in these collections:
  1. 11 | 11
  2. 6 | 12
  3. Schalldämpfer by TeXercises
    2 | 4

Attributes & Decorations
Branches
Acoustics
Tags
akustik, dezibel, intensität, lautstärke, physik, schall, wellenlehre
Content image
Difficulty
(2, default)
Points
2 (default)
Language
GER (Deutsch)
Type
Calculative / Quantity
Creator uz
Decoration
File
Link